Google entscheidet, ob es händisch in den Suchalgorithmus eingreift oder nicht. Bei Michelle Obama wurde es getan, bei Anders Behring Breivik nicht, wie Andreas Ekstrøm in seinem TED-Talk darlegt. Das scheint in diesem Falle in Ordnung zu sein. Doch hat nicht ein Gericht darüber geurteilt, sondern ein privatwirtschaftliches Unternehmen. Sollte Google dieses Ausmaß an Macht haben?
