Man kennt es. Gedanklich sinnt man noch darüber nach, was man sagen möchte, da rät dein Gegenüber schon den Ausgang deines Satzes. Immerhin. Voll bei der Sache. Vielleicht ein bisschen vorschnell. Doch nicht immer ist die häufigste Formulierung auch die wahrscheinlichste – geschweige denn die sinnvollste. Diesen vom Google-Suchschlitz vervollständigten Lebenslauf sollte man vielleicht besser nochmal Korrektur lesen lassen…
I needed to update my CV so I did it all through google autocomplete and soon I will have every job pic.twitter.com/pjCBtUhtmw
— TechnicallyRon (@TechnicallyRon) 29. Juni 2017
