Zur Fußball-WM 2014 in Brasilien wäre es doch schön, so dachte ich, Tweets von Spielern, die mich interessieren, mitzubekommen, ohne allen selbst folgen zu müssen. Einfach die Liste auf Twitter abonnieren oder – für Leute interessant, die nicht auf Twitter sind – hier im Blog durchscrollen. Vielleicht interessieren zwischendurch ja auch die gegnerischen Mannschaften oder alle aus einer Gruppe oder mögliche Viertelfinalgegner und so weiter und so fort.
Die Medien sind zwar verdammt nah dran an den Spielern, wiederum sind einige „private Accounts“ durch die Arbeit professioneller Agenturen „verfremdet“, aber dennoch bietet Twitter die Möglichkeit, das veröffentlichte Stimmungsgefüge einer Mannschaft, ein paar Selfies und Fotos mitzubekommen und so am Vibe des Teams teilzuhaben. Es gibt zwar einiges an aggregierten Listen im Netz, aber irgendwie waren sie nicht gut gepflegt, nicht vollständig oder deckten nur bestimmte Stars und Länder ab.
Die Tweets der WM-Ticker in Listen nach Ländern
- Algerien
- Argentinien
- Australien
- Belgien
- Bosnien-Herzegowina
- Brasilien
- Chile
- Costa Rica
- Deutschland
- Ecuador
- England
- Elfenbeinküste/ Côte d’Ivoire
- Frankreich
- Ghana
- Griechenland
- Honduras
- Iran
- Italien
- Japan
- Kamerun
- Kolumbien
- Kroatien
- Mexiko
- Niederlande/ Holland
- Nigeria
- Portugal
- Russland
- Schweiz
- Spanien
- Südkorea
- Uruguay
- USA
Projekt Großrecherche
Ich habe mir nun die Mühe einer Großrecherche gemacht, den echten Twitter-Accounts sämtlicher Turniermannschaften, deren erweiterten Kadern – also inklusive Verletzter und für das finale Aufgebot nicht Nominierter aus dem vorläufigen Kader – auf die Spur zu kommen. Auch deren Verbands-Accounts oder Mannschaftskonten sind Teil der Listen. Die Verletzten und nicht final Nominierten sind aus meiner Sicht nah genug dran an der Mannschaft, haben die Vorbereitung gespielt und waren im letzten Trainingslager dabei, so dass ich sie dazuzähle – außerdem haben die womöglich mehr Zeit zu twittern.
Fallstricke
Twitter ist nicht in allen Ländern gleich populär. Bei den Brasilianern oder Belgiern gibt es nur wenige Ausnahmen ohne eigenes Konto, in Kroatien oder Iran lassen sich die Twitterer unter den Spielern dagegen an einer Hand abzählen. Der Trainer Fabio Capello hat seinem russischen Team für die Weltmeisterschaft sogar ein komplettes Social-Media-Verbot verhangen. Recherchieren werden mussten natürlich dennoch alle…
Bei knapp 1000 zu prüfenden Twitter-Namen (hier das Spreadsheets zur Recherche), die teilweise auf Kyrillisch, Südkoreanisch oder Japanisch tweeten, ist es nicht leicht, einhundertprozentige Datenqualität zu bekommen. Manch Star ist wiederum so berühmt, dass zahlreiche Fans eigene Pages anlegen und liebevoll pflegen, die besser ausschauen, als die echten Konten so mancher Spieler. Auch die Followerzahl gibt nicht immer das entscheidende Indiz. Bei den Griechen haben einige Jungsters nur zwei-, dreitausend Follower, während andere Fake- oder Fan-Accounts (Messi! Fank Lampard?) hunderttausende Fans haben – Wahnsinn! Wieder andere klingen nach Fanpage (Barnetta), sind aber verifiziert und gut gepflegt. Im Zweifel habe ich mich eher gegen die Aufnahme in die Liste entschieden.
Es fehlt ein Spieler? Ich bin einem Fake-Account aufgesessen?
Helft mir und gebt mir Bescheid: per Twitter, per Mail, als Kommentar zu diesem Artikel oder innerhalb des Spreadsheets zur Recherche.
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der honduranischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der ecuadorianischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der argentinischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der deutschen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der niederländischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der australische Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der südkoreanischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der russischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der mexikanischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der US-amerikanischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der ghanaischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der algerischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der belgischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der portugiesischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der kroatischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der brasilianischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der bosnisch-herzegowinischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der schweizerischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der nigerianischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der französischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der costaricanischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der iranischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der italienischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der japanischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der griechischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der englischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der uruguayischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der ivorischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der kolumbischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der kamerunischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der spanischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der chilenischen Mannschaft | Kopfkompost - Zur Verdauung von Gedanken
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der costaricanischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der iranischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der italienischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der griechischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der uruguayischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der kolumbischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der spanischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der chilenischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der australische Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der russischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der US-amerikanischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der ghanaischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der belgischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der portugiesischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der kroatischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der brasilianischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der deutschen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der algerischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der englischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der ivorischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der japanischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der mexikanischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der niederländischen Mannschaft | Kopfkompost
Pingback: World Cup 2014 on Twitter: Tweets der südkoreanischen Mannschaft | Kopfkompost