Aussprache der südafrikanischen WM-Spielerinnen
I was invited to the Rasenfunk podcast to talk about the match between South Africa and Germany at the Women’s World Cup 2019 in France… And I … Hier lang →
„My gournal. It’s like a journal – it’s just pronounced with a hard G.“ (Mark Ronson to Santigold)
I was invited to the Rasenfunk podcast to talk about the match between South Africa and Germany at the Women’s World Cup 2019 in France… And I … Hier lang →
Hisi hat es mir erklärt: Jeder „Lee“ ist eigentlich ein „iiii“ und die Nachnamen werden zuerst gesagt. Ich kann es leider immer noch nicht, aber Google Translate kommt der Sache schon ziemlich nahe: Mein kleiner Audio-Guide zum Kader der südkoreanischen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Russland: Hier lang →
Was mich auch einen Monat nach der Republica noch so bewegt, dass ich es hier aufgeschrieben habe.
Hier lang →
Im Rasenfunk läuft @basti_red zur Höchstform auf. Kovac dürfe ja gerne zu Bayern wechseln. Wenn ihn seine Freundin für Ryan Gosling verließe, könne er ja auch wenig ausrichten, aber das Wie! DAS WIE! 🤣 Hier lang →
Bild: Samurai Ukiyo © Martin Orona
Das Unbekannte ist aufregend, das Fremde macht uns Angst. Wer grundlegend verunsichert ist, dem fällt es viel schwerer, Schwächen einzugestehen oder Größe zu zeigen. Welche Größe auch? Hier lang →
Um es mit Barbara Schöneberger zu sagen: „Jetzt singt sie auch noch…“ Genau! Ich bin dem Kiezchor „Hansemädchen“ beigetreten. Da singen wir, nicht weil wir’s könnten, sondern … Hier lang →
Für die Spielanalysen – meist zu Matches der Bayern-Frauen in der Bundesliga oder Champions League – bastel ich in der Regel Grafiken, die die taktische Grundformation der Teams abbilden sollen. Für einen schnelleren Überblick habe ich die Aufstellungsgrafiken bei Pinterest mal auf ein Brett geklemmt. Hier lang →
Man kennt es. Gedanklich sinnt man noch darüber nach, was man sagen möchte, da rät dein Gegenüber schon den Ausgang deines Satzes. Immerhin. Voll bei der Sache. Vielleicht ein bisschen vorschnell. Doch nicht immer ist die häufigste Formulierung auch die wahrscheinlichste – geschweige denn die sinnvollste. Diesen vom Google-Suchschlitz vervollständigten Lebenslauf sollte man vielleicht besser nochmal Korrektur lesen lassen… Hier lang →
Vor einer Woche war ich schon mitten im Getümmel der Republica 2017. Noch Tage nach meiner Rückkehr aus Berlin gehen mir die vielen Eindrücke durch Kopf, durch Träume und Gespräche. Ich hatte eine richtig gute Zeit. Wer sich fragt, warum, kann hier ein bisschen teilhaben an meinem #rp17-Erlebnis: Hier lang →
„Sind denn heute nur Bekloppte unterwegs?“, fragt sich der Geisterfahrer auf der falschen Seite der Straße. Konventionen, Gewohnheiten, Regeln, „wie man das eben macht“, sind uns über … Hier lang →
If you can’t imagine your tomorrow’s self giving a shit, why in the world would you watch, read or listen to it now? Hier lang →